Jahresausblick 2023
Das Jahr 2023 wird am Anfang nicht sehr positiv sein, denn es wird Unruhen geben, weil die Regierung mit allem kämpft, was sie jetzt zu tun hat. In der Ukraine wird es zu einer Zuspitzung kommen und es wird ein geheimes Kommando geben, denn Putin wird merken, dass die Leine um seinen Hals immer kürzer wird und so wird es sich bis September Oktober hinziehen und dann wird es einen großen Knall geben, bei dem Putin nicht mehr in dem Land sein wird, in dem er gerade den Satan spielt. Putin weiß, dass es für ihn immer schwieriger wird, zu gewinnen, weil sich die Ukrainer immer mehr in alles einmischen werden. Auch in anderen Ländern wird es Unruhen geben, weil die Armut zunehmen wird und die Menschen sich immer weniger an die Gesetze halten werden.
Das Jahr 2023 wird auch viele Hungersnöte und Naturkatastrophen bringen, die dem Land die Richtung weisen werden, denn nur mit korrupten Regierungen kann ein Land nicht mehr in dieser Größenordnung gehalten werden. Glaubt mir, dass das Jahr ein großer Verlust für die einen und ein großer Gewinn für die anderen sein wird und da solltet ihr euch die Hände reichen, denn niemand wird in Not leben müssen. Vieles, was lange im Dunkeln lag, wird nun ans Licht kommen und dafür sorgen, dass alte Strukturen nicht mehr aufrechterhalten werden können. Auch der Bund wird sich zusammenraufen müssen, denn die Parteien, die den Anteil nicht so sehr verdienen, werden immer größer. Auch im Gesundheitsbereich wird es zu einem Zusammenprall kommen, weil die Gesundheitssysteme nicht mehr zeitgemäß sind und so nicht mehr existieren können. Viele Krankenhäuser werden vor dem Aus stehen, und in vielen Bereichen wird es einfach nicht mehr möglich sein, die Gesundheitsstandards zu halten, weshalb dringend neue Reformen gefunden werden müssen.
Wie lange dauert die Energiekrise noch an?
Die Energiekrise wird sich noch den Rest des Jahres hinziehen, auch wenn manchmal einfach nur getrickst wird, denn die Bundesregierung nimmt sich einige Freiheiten, um ihre Kassen nicht in die roten Zahlen zu treiben, und das bekommen die Menschen in vielen Regionen zu spüren und gehen auf die Straße.
Was passiert mit der Bundesregierung?
Es ist so, dass sich die Regierung noch lange halten wird, doch es wird eine starke Festung drum herum gebaut, denn die AFD wird sich in vielen Dingen verdoppeln und das sollte der Regierung ein Bewusstsein geben, nicht mehr lange als Obergoggler aufzutreten, sondern sich mehr auf das Wesentliche zu konzentrieren. Dieses Jahr werden sie wieder die Chance bekommen, das Ruder in eine andere Richtung zu reißen, denn die Partei der CDU und CSU ist von hinten immer stärker an der Macht.
Wie entwickelt sich die Euro-Krise?
Die Euro-Krise wird sich zuspitzen und die Zentralbank wird den Leitzins in die Höhe treiben. Nichtsdestotrotz wird sich der Immobilienmarkt wieder normalisieren und auch die Kaufpreise des Bausektors werden sich wieder angleichen. Die Macht des Geldes gibt der Zentralbank einen großen Schub.
Wie geht es mit der NATO weiter?
Die NATO wird nicht mehr um den heißen Brei herumreden und sie wird in einigen Dingen nicht nachlassen. Im Gegenteil, sie wird eine Großmacht werden, denn die Chinesen wollen sich Taiwan immer noch unter den Nagel reißen. Es wird auch einen großen Boykott geben, denn die Chinesen lassen nicht locker und es wird sich innerhalb von 24 Stunden eines Abends zeigen, wie gemein die Chinesen in der Sache sind.
Wo sollte man Geld anlegen?
Geld sollte dieses Jahr in Stahl, Kupfer und Eisen investiert werden, denn da gibt es eine höhere Gewinnspanne, weil Gold nicht so stark steigen wird.
Wie sieht es mit den Gaspipelines aus?
Die Gaspipelines werden wieder in Betrieb gehen, weil sich das Regime in Russland nicht halten kann und man wird demokratische Züge im Staatsapparat anstreben, weil man zeigen will, dass die Welt wieder an einem Strang zieht.
Wird Biden bleiben oder wird Trump zurückkommen?
Es ist so, dass Biden gesundheitlich nicht mehr viel leisten kann, weil seine Nerven blank liegen und auch sein Immunsystem nicht mehr das Beste ist. Trump wird es mit allen Mitteln versuchen, aber es wird eine dritte Person geben, die mit 60% der Stimmen ins Rennen geht. Es ist der Mann, der jetzt schon bekannt ist und der für die Demokratie eintreten wird.
Die NATO wird immer auch von den Amerikanern unterstützt. Franzosen und auch Engländer werden sich nicht aus der Sache heraushalten, im Gegenteil, denn sie werden merken, dass die Chinesen die Arbeit der NATO genau beobachten.
Was wird mit Serbien und dem Kosovo passieren?
Die beiden Länder werden sich gegenseitig die Haare ausreißen, aber am Ende werden sie unabhängige Länder sein und sich an die Regeln halten, die sie einhalten müssen, um in der Wirtschaft und im Frieden voranzukommen.
Gibt es Aufstände oder Proteste in Deutschland?
Die Aufstände der Republik werden sich vermehren, denn Friday for Future wird nicht nachlassen und es wird auch viele Menschen geben, die auf die Straße gehen werden, um ihren Mindestlohn einzufordern und die Arbeitslosigkeit wird auch in die Höhe schießen und das wird vielen Menschen einen Ruck geben, mehr auf die Straße zu gehen.
Wie wird sich die Inflation entwickeln?
Die Inflation wird sich durch das ganze Jahr ziehen, aber bis September werden die Regierungen wieder in alles eingreifen. Die Firmen müssen jetzt auch etwas mehr Druck von den Politikern bekommen, denn sie meinten die Macht der Mächte für sich zu erringen und da muss sich die Demokratie wieder in den Vordergrund stellen.
Was passiert mit Nordkorea?
Nordkorea wird sich immer wieder groß aufspielen, aber am Ende werden sie verlieren, denn der Staatschef Kim Jong-un muss sich gesundheitlich auch etwas mehr zurücknehmen und er wird merken, dass auch in seinem Land Unruhen verursacht werden.
Hallo Heike
wie jedes Jahr höchst interessant.
Vor allem was Putin ,Biden und unsere Regierung und Wirtschaft betrifft.
Bezüglich der Unruhen in Deutschland glaube auch ich, dass es bedeutend aggressiver wird. Bin gespannt wie sich alles entwickelt.
LG Sylvia